die neueste Mode — die neueste Mode … Deutsch Wörterbuch
Mode — »Brauch, Sitte; Tages , Zeitgeschmack; das Neueste, Zeitgemäße (in Kleidung, Haartracht usw.)«: Das Substantiv wurde im 17. Jh. aus frz. mode »Art und Weise; Brauch, Sitte; gerade herrschende Richtung in der Kleidung« entlehnt. Die neben »Mode«… … Das Herkunftswörterbuch
Mode — Mo|de [ mo:də], die; , n: a) Geschmack einer Zeit, besonders in der Kleidung: sich nach der neuesten Mode kleiden; aus der, in Mode kommen; mit der Mode gehen. Zus.: Damenmode, Haarmode, Herbstmode, Herrenmode, Hutmode, Kindermode, Sommermode,… … Universal-Lexikon
Neueste Zeit — Der Begriff Moderne bezeichnet einen Umbruch in allen Bereichen des individuellen, gesellschaftlichen und politischen Lebens gegenüber der Tradition. Heute wird dieser Begriff überwiegend mit Entwicklungen in Verbindung gebracht, die die jüngere… … Deutsch Wikipedia
Puffärmel — Neueste Mode, 1829 … Deutsch Wikipedia
modisch — letzter Schrei (umgangssprachlich); modern; trendig; zeitgemäß * * * mo|disch [ mo:dɪʃ] <Adj.>: dem gerade aktuellen Geschmack entsprechend, nach der neuesten Mode: eine modische Handtasche; sich modisch kleiden. Syn.: 2↑ modern, ↑… … Universal-Lexikon
Haute Coiffure — Haute Coif|fure 〈[o:t kwafy:r] f.; ; unz.〉 schöpferische, für die neueste Mode maßgebliche Frisierkunst [frz., „hohe Frisierkunst“] * * * Haute Coif|fure [(h)o:tko̯a fy:ɐ̯ ], die; [frz., geb. nach ↑ Haute Couture, zu: haut = hoch u. ↑ Coiffure]:… … Universal-Lexikon
Seventeen (japanische Zeitschrift) — Seventeen (jap. セブンティーン, sebuntīn) ist eine japanische Modezeitschrift, die seit 1968 bei Shūeisha veröffentlicht wird. Die Zielgruppe des Magazins sind Oberschülerinnen. Inhaltsverzeichnis 1 Veröffentlichungsgeschichte 2 Inhalt … Deutsch Wikipedia
George Grosz — George Grosz, 1930 George Grosz (* 26. Juli 1893 als Georg Ehrenfried Groß in Berlin; † 6. Juli 1959 ebenda) war ein deutsch amerikanischer Maler, Grafiker und Karikaturist. Mit George Grosz werden vor allem seine der Neuen Sachlichkeit… … Deutsch Wikipedia
Maul halten und weiter dienen — George Grosz (* 26. Juli 1893 als Georg Ehrenfried Groß in Berlin; † 6. Juli 1959 ebenda) war ein deutsch amerikanischer Maler, Grafiker und Karikaturist. Mit George Grosz werden vor allem seine der Neuen Sachlichkeit zugerechneten, sozial… … Deutsch Wikipedia
Susan and God — Filmdaten Deutscher Titel: Susan und der liebe Gott Originaltitel: Susan and God Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1940 Länge: 105 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia